Sportlicher Ehrgeiz und künstlerisches Experiment treffen sich auf diesem Spielfeld. Als soziale Plastik ist Trikick der neue Sport, der die Möglichkeiten des Fußballs auslotet und gleichzeitig Grenzen überschreitet. Drei Teams spielen auf drei Tore – der Angreifer wird zum Verteidiger. Trikick ist Strategie.

Die Idee eines Fußballspiels direkt an der Grenzlinie zweier Staaten fühlte sich nur halb so gelungen an in einer Dreiländereckregion. In einem Gespräch mit seinem Leipziger Künstlerkollegen Neo Rauch kam die Idee, alle 3 Nationen mit- und gegeneinander spielen zu lassen. Trikick war geboren!



Gefördert durch die Euroregion Neiße-Nysa-Nisa und ortsansässige Unternehmer fand die Trikick-Premiere am 19. Juni 2010 zwischen Teams aus Deutschland, Polen und Tschechien in Kirschau statt. Trikick begeistert.

Als schnelles und lebendiges Spiel, welches eine hohe Ausdauer und Konzentration sowie ein hohes Maß an taktischem Verhalten von den Spielern abverlangt, ist Trikick einzigartig. Originalität, Schnelligkeit und die Auflösung des dualen Denkens machen Trikick zu einem Spielerlebnis.
Trikick ist sportliche Herausforderung pur.



Eingebettet in Ihr Event oder als eigenständige Veranstaltung steht Trikick dafür, Neues zu wagen.
Sportlicher Ehrgeiz, künstlerisches Experiment und Spielspaß der anderen Art lassen keinen Verlierer zu.
Als Turnier etabliert ist Trikick bereits bei der Aquamediale in Lübben.

